Nuts - Bienenwachs & VeganWrap DIY Kit - Auffrischen & Selbermachen (60g)
inkl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten (Versandkostenfrei ab 40€ in DE)
- Artikel-Nr.: NutsVW80VeganRefreshKit
- Freitextfeld 1: LM05,LG15
Bees Wax Refresh & DIY KIT
Bienenwachsmischung (60g) zum Reparieren von gebrauchten Bienenwachstüchern und zum Herstellen von eigenen Bienenwachstüchern. Die Bienenwachsmischung besteht aus Bio-Bienenwachs, Kokos Öl und Baumharz. Sie wurde speziell für das Bewachsen und Auffrischen von Baumwolltextilien konzipiert. Alle Inhaltsstoffe sind lebensmittelecht, biologisch und frei von Pestiziden.
Vegan Wax Refresh & DIY KIT
Vegane Pflanzenwachsmischung (60g) zum Reparieren von gebrauchten Wachstüchern und zum Herstellen von eigenen veganen Wachstüchern. Die vegane Pflanzenwachsmischung besteht aus Candelilla-Wachs, Soja-Wachs, Kokos Öl und Baumharz. Sie wurde speziell für das Bewachsen und Auffrischen von Baumwolltextilien konzipiert. Alle Inhaltsstoffe sind lebensmittelecht, biologisch und frei von Pestiziden.
Reparieren
Bienenwachstücher halten bei guter Pflege ca. 1 Jahr. Durch eine regelmäßige Nutzung und Reinigung, verlieren Bienenwachstücher mit zunehmender Dauer an Haftung. Mit der Repair-Wachsmischung kann diese einfach wiederhergestellt werden.
Herstellen
Für die Herstellung eigener Bienenwachstücher benötigt man nur 1 Stück (5 Gramm) der Tafel Bienenwachsmischung pro 150 - 300 cm2 Baumwolltuch Die genaue Menge hängt vom Gewicht des Tuchs ab. Zum Herstellen von eigenen Bienenwachstüchern empfehlen wir unbedruckten, sehr dünnen Bio-Baumwollstoff ohne Kunstfasern.
Lieferumfang:
- 1x Nuts - Vegan Wax oder Bees Wax Refresh & DIY KIT
Mit dem Bügeleisen
- Backpapier auf eine flache Oberfläche legen, das Wachstuch bzw. Baumwolltuch darauflegen.
- Mit einer Käsereibe etwas Pflanzenwachsmischung auf das Tuch reiben, gleichmäßig verteilen und mit einem 2. Backpapier bedecken.
- Das Wachs mit einem Bügeleisen einbügeln.
- Abkühlen lassen, das Backpapier entfernen und fertig.
Im Backofen
- Backofen auf 80°C vorheizen
- Backpapier auf das Backblech legen aus und das zu reparierende Wachstuch bzw. neue Baumwolltuch darauflegen.
- Mit einer Käsereibe etwas Pflanzenwachsmischung auf das Tuch reiben, gleichmäßig verteilen und 5 Minuten backen.
- Das Backblech aus dem Ofen nehmen und das flüssige Wachs mit einem Pinsel gleichmäßig verteilen.
- Abkühlen lassen und fertig.
Herstellung und Nachhaltigkeit
Da es in Deutschland und der Schweiz weder Baumwollplantagen noch Spinnereien gibt, müssen alle Baumwolltextilien in Form von Stoff oder Faden importiert werden.
75% der weltweiten Baumwollproduktion findet in Asien statt. In Europa wird Baumwolle nur in Portugal und der Türkei (dort jedoch auch im asiatischen Teil) angebaut.
Deshalb, und um die Transportwege möglichst kurz zu halten, hat sich nuts innovations dazu entschlossen alle Materialien (GOTS zertifizierte Baumwolle, Baumharz, Organisches Kokosöl und Bienenwachs) inklusive dem FSC zertifizierten Papier aus nachhaltigem Anbau für die Verpackung in Vietnam zu beziehen und auch gleich vor Ort zu verarbeiten.
Da einzig Bienenwachs und Baumharz aus Schweizer oder Deutscher Produktion erhältlich ist und die Baumwoll-Textilien, das Kokosöl und oft auch die Verpackung (meist kommt der Zellstoff aus Brasilien) importiert werden müssen, ist es wesentlich nachhaltiger alle Rohstoffe und Materialien in Vietnam vor Ort zu beziehen und auch vor Ort zu verarbeiten.
Bienenwachs aus Vietnam hat gegenüber Bienenwachs aus Industrie-Nationen den Vorteil, dass keine Pestizid-Rückstände ins Wachs gelangen können, da in Vietnam in der Landwirtschaft glücklicherweise noch kaum Pestizide verwendet werden.
Dennoch testet nuts innovations das Bienenwachs regelmäßig auf dessen Reinheit und auf 60 verschiedene Pestizidrückstände. Denn Bienenwachst ist nicht gleich Bienenwachs. Auch verwendeten Druckfarben sind lebensmittelecht und werden von regelmäßig auf ihre Lebensmittelechtheit überprüft. Denn normale Druckfarben enthalten sehr oft Schwermetalle wie Blei und Cadmium.
Aus diesen Gründen empfehlt nuts innovations Konsumenten und Konsumentinnen, die eigene Bienenwachstücher herstellen möchten, unbedingt darauf zu achten, dass Sie: Unbedruckte Bio-Textilien und zum Bewachsen auf Pestizid-Rückstände getestetes Bienenwachs zu verwenden.
Für die Verpackungen werden ausschließlich FSC zertifiziertes Papier aus nachhaltigem Anbau verwendet.
Nuts Innovations ist eine Schweizer Firma, die es sich zur Aufgabe gemacht hat nachhaltige, natürliche und plastikfreie Produkte herzustellen und zu vertreiben. Alle Produkte von Nuts Innovations sind:
- Garantiert plastikfrei
- Nachhaltig
- Natürlich und biologisch
- Wiederverwendbar
- Kompostierbar
- Unter fairen Bedingungen produziert
Ziel ist es, durch innovative Produkte nachhaltige und intelligente Alternativen zu Einweg-und Plastikverpackungen zu bieten.